Inhouse Training – 10 Top-Gründe für ein S&P Inhouse-Training
1. Unsere Weiterbildung besteht neben aktuellem Fachwissen und starkem Praxisbezug auch aus interaktiven Fallbeispielen, die in den Seminaren gemeinsam durchgearbeitet werden.
2. Sie erhalten von uns ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Bildungskonzept. Flexible Schwerpunkte und auf Ihre Bedürfnisse perfekt abgestimmte Inhalte sind möglich.
3. Sie vereinbaren passend zu Ihrem Terminplan auch kurzfristig den idealen Termin.
4. Sie legen den Schulungsort individuell fest – in Ihren eigenen Räumlichkeiten oder einem Schulungs-/Tagungsraum in einem Hotel vor Ort.
5. Bei unseren Seminar-Referenten handelt es sich um Spezialisten mit langjähriger Berufs-, Führungs- und Branchenerfahrung.
6. Die Bereitstellung der Seminarunterlagen erfolgt in elektronischer Form (pdf-Version).
7. Sie erhalten Fallstudien als Tischvorlagen und Teilnahmezertifikate gemäß BilMoG.
8. Die Teilnehmer erhalten ausgewählte S&P Produkte (Checklisten, Planungs- und Steuerungs-Tools und Leitfäden) für die sichere Umsetzung in der Praxis.
9. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit -speziell auf Ihre persönliche Situation abgestimmt- Umsetzungsmaßnahmen, Probleme oder geplante Lösungen zu diskutieren.
10. Das Inhouse-Training liefern wir auf Wunsch auch „Schlüsselfertig“ – von der Seminarorganisation über die Hotelbuchung bis zum Druck der Tischvorlagen.
Inhouse Training – 10 Top-Gründe für ein S&P Inhouse-Training – Sie brauchen spezielle Weiterbildungsseminare für Ihr Unternehmen?
Unternehmen stehen zunehmend vor sehr spezifischen Herausforderungen. Globalisierung, Restrukturierung, Kostensenkungsprojekte, Erschließung neuer Märkte, Vertriebsmaßnahme, Umsetzung gesetzlicher Anforderungen usw. führen zu einem erhöhten Bedarf an maßgeschneiderten Qualifizierungsmaßnahmen.
Inhouse Training – 10 Top-Gründe für ein S&P Inhouse-Training – Ihr Nutzen
Inhouse Trainings unterstützen Sie bei der effektiven und schnellen Umsetzung ausgewählter Fach- und Führungsthemen. Ihre Mitarbeiter erhalten passgenau aufbereitete Themen mit hoher Relevanz für Ihren beruflichen Alltag.
Inhouse Training – 10 Top-Gründe für ein S&P Inhouse-Training – Vorsprung in der Praxis
Mit unseren Inhouse Trainings werden Stärken und Chancen direkt in Ihrem Unternehmen erarbeitet. Die Teilnehmer des Inhouse Seminars erhalten eine klaren Fahrplan für die Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten To Do`s.
Damit werden ein hoher Umsetzungserfolg und Ihr Vorsprung in der Praxis garantiert.
Inhouse Training – 10 Top-Gründe für ein S&P Inhouse-Training – Überblick zu unseren Inhouse-Trainingsfeldern
Unsere maßgeschneiderten Lösungen erstrecken sich von zentralen Fachthemen, wie Unternehmensführung, Finanzen, Rechnungswesen & Controlling bis zu Führung, Kommunikation und Teamentwicklung.
Wählen Sie das für Ihre betriebliche Weiterbildung passende Inhouse Training aus:
Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Unternehmensbewertung & Nachfolge
Compliance & Geldwäschebeauftragter
Depot A Management und Asset Management
Planung – Entwicklung – Liquidität
Risikomanagement für Unternehmen
MaRisk – CRD IV – CRR – Neue MaRisk Compliance Funktion
Inhouse Training – 10 Top-Gründe für ein S&P Inhouse-Training – Individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen
Das komplette Weiterbildungsprogramm für Fach- und Führungskräfte des S&P Unternehmerforum steht Ihrem Unternehmen auch als Inhouse Training zur Verfügung.
Sie können aus folgenden Inhouse Trainings Ihr individuelles Weiterbildungsprogramm wählen:
– Schulungen, die auf Themen und Inhalten des Jahresprogramms basieren.
– Schulungen, die sich inhaltlich an das Seminarprogramm anlehnen und unternehmensspezifische Schwerpunkte setzen.
– Schulungen, die analog den spezifischen Wünschen und Anforderungen speziell für Ihr Unternehmen neu entwickelt werden.
Sie profitieren dabei von der hohen Aktualität der Themen sowie den passgenauen Schwerpunkten unter Einsatz moderner Trainingsinstrumente. Unsere Inhouse Seminare werden für die Bedürfnisse Ihres Unternehmens maßgeschneidert konzipiert.
Die Planung und Durchführung der Veranstaltungen erfolgt durch unseren Fachreferenten-Pool mit praxiserfahrenen Trainern, Coaches und Beratern. Natürlich entwickeln wir auch komplette Weiterbildungslösungen und Qualifizierungsprogramme für Ihr Unternehmen.
Die Mitarbeiter unserer Fachbereiche konzipieren für Sie gerne individuelle Trainingsprogramme und Qualifizierungsmaßnahmen.
Inhouse Training – 10 Top-Gründe für ein S&P Inhouse-Training – Zielgruppe unserer Inhouse Seminare
Unser Angebot an Inhouse Trainings richtet sich an Unternehmen, Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister, welche ihre Fach- und Führungskräfte oder ganze Organisationseinheiten bedarfsbezogen und unternehmensspezifisch weiterbilden möchten.
Bei unseren Seminar-Referenten handelt es sich um Spezialisten mit langjähriger Unternehmer- und Führungserfahrung. Unsere Seminar-Referenten sind im Mittelstand sowie bei Banken, Finanzdienstleistern und Versicherungen tätig. Im Mittelstand decken wir u.a. die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Bauwirtschaft, Logistik, IT-Dienstleistungen, Wohnungswirtschaft, Automotive, Handel sowie Non-Profit-Organisationen ab.
Mit unseren Seminaren und Fachtagungen erhalten die Teilnehmer aktuelles Fachwissen, Umsetzungshilfen, Simulationstools, Führungs-Checklisten sowie interaktive Fallbeispiele mit starkem Praxisbezug.
Bei uns stehen Ihre Trainingsbedürfnisse im Mittelpunkt. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen ein sinnvolles Schulungskonzept, beraten Sie bei den Inhalten und schlagen Ihnen die passenden Seminartrainer vor.
Inhouse Training – 10 Top-Gründe für ein S&P Inhouse-Training – Einfache und zeitschonende Organisation
Sie haben keine geeigneten Räume für Ihre Schulung?
Kein Problem! Wir übernehmen auf Wunsch die komplette Organisation und Betreuung der Veranstaltung.
Viele Unternehmen haben sich bereits von der Qualität unserer Leistungen überzeugt. Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns frühzeitig! Unser Service-Team berät Sie gerne.
Inhouse Training – 10 Top-Gründe für ein S&P Inhouse-Training – Ansprechpartner und individuelles, unverbindliches Angebot
Sie interessieren sich für ein Inhouse Training? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot für ein Inhouse Training in Ihrem Unternehmen. Damit erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu Leistungen, Nutzen und Vorteilen, Organisation und Ablauf sowie dem Preis unserer Inhouse Seminare auf einen Blick.
Unsere Angebote zu Inhouse Trainings ermöglichen Ihnen einen transparenten Kostenvergleich und helfen Ihnen bei Ihren Entscheidungen.
Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmepreis wird von daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert. Weitere Informationen zu unseren Inhouse Seminare erhalten Sie unter direkt von unserem Serviceteam:
Büro München Tel. +49 89 452 429 70 – 100
Büro Hannover Tel. +49 511 93 639 460 Email: service@sp-unternehmerforum.de .
Oder fordern Sie einfach und bequem mit dem PDF als Anfragefax ein unverbindliches Angebot für das gewünschte Inhouse Seminar an.
Unsere Seminarberatung freut sich auf Sie!
Unternehmensführung
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt
Seminar Unternehmensführung: Controlling – Update für Unternehmer
Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement kompakt
Seminar Unternehmensführung: Die Unternehmer-BWA
Seminar Unternehmensführung: Fit für den Führungsalltag – Kennzahlen & Führung
Seminar Unternehmensführung: Arbeitsrecht für Führungskräfte
Seminar Unternehmensführung: Strategie & Management
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt
Seminar Unternehmensführung: Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)
Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement
Seminar Leadership: Leadership Training für Manager
Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Ziele setzen – Delegieren – Motivieren
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Projektmanagement
Seminar Führen: Führung und Personalentwicklung
Seminar Führen: Die 8 erfolgreichsten Führungstechniken
Seminar Führen: Führen von Hochleistungsteams
Seminar Führen: Führen mit System
Seminar Führen: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Führen: Führung für Projektleiter
Seminar Führen: Konfliktmanagement
Seminar Führen: Führungsstärke gezielt einsetzen
Seminar Kommunikation: Erfolgreiche Assistenz
Seminar Kommunikation: Motivation – Kommunikation – Zeitmanagement
Seminar Kommunikation: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Kommunikation: Best-Leistung durch optimales Zeitmanagement
Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement
Seminar Kommunikation: Kommunikationstraining
Seminar Kommunikation: Zielvereinbarung
Seminar Kommunikation: Konfliktmanagement im Familienunternehmen
Seminar Teamentwicklung: Zielvereinbarung und Mitarbeitergespräche
Seminar Teamentwicklung: Personal-Suche der neuen Generation
Seminar Teamentwicklung: Führungs-Training Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Teamentwicklung
Seminar Teamentwicklung: Mitarbeitermotivation
Seminar Teamentwicklung: Personal-Recruiting
Seminar Teamentwicklung: Souverän entscheiden – besser führen
Seminar Teamentwicklung: Hochleistungsteams entwickeln
Seminar Teamentwicklung: Mit Motivation zu Spitzenleistungen
Seminar Teamentwicklung: Führungskräfte-Suche heute
Seminar Leadership: Leadership Training für Manager
Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Seminar Finanzen: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Finanzen: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Finanzen: Unternehmen steuern – Mitarbeiter führen – Erfolg sichern
Seminar Finanzen: Unternehmenssteuerung
Seminar Finanzen: Bilanzen lesen
Seminar Finanzen: Finanzmanagement und Liquiditätsplanung
Seminar Controlling: Controlling kompakt
Seminar Controlling: Planung & Controlling kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanzen richtig lesen – verstehen – steuern
Seminar Rechnungswesen: Der „Unternehmer“-Jahresabschluss
Unternehmensbewertung & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensverkauf & Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Welchen Wert hat mein Unternehmen?
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung und Nachfolge
Seminar Unternehmensbewertung: Unternehmensbewertung
Seminar Nachfolge: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
Seminar Nachfolge: Konfliktmanagement in Familienunternehmen
Compliance & Geldwäschebeauftragter
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Update
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Forum
Seminar Geldwäschebeauftragter: Gefährdungsanalyse – Prüfung 2014
Seminar Geldwäschebeauftragter: Aufbauseminar – Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
Seminar Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter
Seminar Compliance: Compliance
Seminar Compliance: Compliance für Vertriebsbeauftragte
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht
Depot A Management und Asset Management
Seminar Depot A: Depot A im Fokus der Bankenaufsicht
Seminar Depot A: Depot A Management: Kompaktwissen für die Niedrigzinsphase
Seminar Depot A: Depot A Management
Planung – Entwicklung – Liquidität
Seminar Planung: Liquiditätsplanung Basiswissen
Seminar Planung: Liquiditäts- und Finanzplanung
Seminar Planung: Liquiditätsplanung kompakt
Seminar Entwicklung: Finanz- und Liquiditätsmanagement
Seminar Entwicklung: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Seminar Entwicklung: Basisseminar Liquiditätsmanagement
Vertrieb
Seminar Vertrieb: Erfolgreich im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Preis-Wissen kompakt
Seminar Vertrieb: Richtig Führen im Vertrieb
Seminar Vertrieb: Vertriebstraining
Seminar Vertrieb: Preismanagement
Rating & Bankverhandlungen
Seminar Rechnungswesen: Bilanz-Wissen kompakt
Seminar Rechnungswesen: Bilanz- und Eigenkapitaloptimierung
Seminar Rating: BWA & Rating
Seminar Rating: Seminar Rating
Seminar Bankverhandlungen: Bankverhandlungen erfolgreich führen
Seminar Bankverhandlungen: Seminar Bankverhandlungen
Seminar Bankverhandlungen: Rating & Bankgespräch
Projektmanagement
Seminar Projektmanagement: Führung und Kommunikation für Projektleiter
Seminar Projektmanagement: Projektmanagement – Basisseminar
Seminar Projektmanagement: Konfliktmanagement: Lösungen für den Führungsalltag
Seminar Projektmanagement: Office Management
Risikomanagement für Unternehmen
Seminar Risikomanagement: Risikomanagement kompakt
Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
MaRisk – CRD IV – CRR – Neue MaRisk Compliance Funktion
Seminar Neue MaRisk Compliance Funktion: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
Seminar Neue MaRisk Compliance Funktion: MaRisk-konformes Verrechnungssystem für Liquiditätskosten
Seminar Neue MaRisk Compliance Funktion: Neue MaRisk
Seminar Neue MaRisk Compliance Funktion: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Alle Seminare auch als Inhouse Training
Inhouse: Führung – Kommunikation – Teamentwicklung
Inhouse: Finanzen, Rechnungswesen & Controlling
Inhouse: Unternehmensbewertung & Nachfolge
Inhouse: Compliance & Geldwäschebeauftragter
Inhouse: Depot A Management und Asset Management
Inhouse: Planung & Entwicklung
Inhouse: Rating & Bankverhandlungen
Inhouse: Risikomanagement für Unternehmen
Inhouse: MaRisk – CRD IV – CRR
Inhouse Training: Inhouse Seminar
Inhouse Seminar: Inhouse Training
Führungsseminar: Inhouse Training
Weiterbildungsseminar: Inhouse Seminare
Inhouse: Inhouse Seminar
Inhouse: Inhouse Training
Inhouse Seminare: Inhouse Seminare Weiterbildung
Inhouse Training: Inhouse Training Führungsseminar
Inhouse Training: Inhouse Training Unternehmerforum
Inhouse Training: Firmeninterne Workshop
Inhouse Seminar: Inhouse Seminar
360 Grad Feedback – Führungskräfte-Entwickung
Teamentwicklung – Führungskräfteentwicklung: 360 Grad Feedback
Teamentwicklung: 360 Grad Feedback
Führungskräfteentwicklung: 360 Grad Feedback